Wenn Sie auf Neuigkeiten und unseren Gemeindebrief aufmerksam gemacht werden möchten, abonnieren Sie gerne unseren Newsletter!
Ankündigungen, Aktionen und Rückblicke aus unserer Kirchengemeinde finden Sie hier:
Von Vikarin Johanna Sasse über Jeremia 23, 5-8: Worauf warten Sie liebe Gemeinde? Weihnachten? Geschenke? Die nächste Gehaltserhöhung? Darauf, dass alles wieder „normal“ wird, nach über 1,5 Jahren Corona-Ausnahme-Zustand?
Siehe, es kommt die Zeit, spricht der HERR, dass ich dem David einen gerechten Spross erwecken will. Der soll ein König sein, der wohl regieren und Recht und Gerechtigkeit im Lande üben wird.
Pray*Sing - beten und singen am Preysingplatz - so heißt unser neues musikalisches und gottesdienstliche Angebot mit Elementen aus Taizé von, mit und (nicht nur) für Jugendliche(n) in St. Johannes. Kantor Johannes Janeck singt und musiziert in einem "Singalong" mit den Jugendlichen um 17 Uhr die Songs und Lieder, die um 18 Uhr in dem meditativen, musikalischen Abend-Gottesdienst (offen für ALLE) mit Pfarrerin Martina Hirschsteiner vorkommen. Alle Jugendlichen sind eingeladen gerne auch ihr Instrument mitzubringen!
Termine 2022:
Was trage ich bei? Für eine friedliche Welt
Das Kunstprojekt FRIEDEN LEBEN geht auf Tour! Bis ins Frühjahr 2022 wird die für das Projekt geschaffene „Tütenskulptur“ an verschiedenen Orten im Münchner Raum ausgestellt. Die fünfte Station ist unsere St. Johannes-Kirche am Preysingplatz in München-Haidhausen. Vom 14. November bis 12. Dezember 2021 wird FRIEDEN LEBEN hier zu Gast sein und die Besucher:innen fragen: „Was trage ich bei? Für eine friedliche Welt“
Was ist der Mensch – H+O+C+N+? Eines der großen Rätsel ist unsere eigene Existenz. Woher kommt der Mensch? Sind wir allein im Universum? Wo soll die Reise hingehen?
Naturwissenschaft und Theologie im Dialog.
Ein Abend mit dem Astrophysiker Prof. Dr. Andreas Burkert und Pfarrer Peter Dölfel.
Donnerstag, 11. November 2021, 19.30 Uhr - St. Johannes am Preysingplatz
Im weltberühmten Dresdner Kreuzchor bzw. Thomanerchor Leipzig sind die acht Sänger der VIP Vokalgruppe groß geworden. Seit mehr als 15 Jahren gestalten sie nun Konzerte in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz und produzierten bereits eine CD mit Songs der Beatles, Billy Joel und Queen. Ihr gemeinsamer musikalischer Weg führte das Ensemble 2018 zu einem Preis beim Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg. Im Abschlusskonzert unserer "2. Haidhauser Kinderchorwochen" erklingt am Sonntag, 31.
In den kommenden Wochen vom 17. bis 31. Oktober 2021 können Sie in St. Johannes die zweite Ausgabe der Haidhauser Kinderchorwochen erleben. Nach einer langen entbehrungsreichen Zeit möchten wir den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen endlich wieder die Möglichkeit für einen Auftritt und Raum für ihre Begeisterung am Singen geben. Kinder- und Jugendchöre aus der Region werden unsere Gottesdienste musikalisch gestalten, außerdem findet für Jugendliche ein Chorworkshop mit Kantor Johannes Janeck mit anschließendem Jugend-Gottesdienst Pray*Sing statt.
Am Sonntag, den 10. Oktober 2021 sendet der BR um 10.15 Uhr erneut einen Fernsehgottesdienst aus St. Johannes. Wie schützen wir das Leben auf diesem Planeten und damit unser eigenes? Das ist die bedrängende Frage der Gegenwart. Biblische Texte liefern darauf keine direkten Antworten. Aber Bilder und Geschichten vom Zusammenleben, vom Leben als einem großen Netzwerk, in das jedes Geschöpf hineingeboren wird. Wie ein Gewebe ist das Leben, davon geht der König Hiskia im Alten Testament aus. Er fürchtet , dass sein Leben zu Ende gewebt ist, dass sein Lebensfaden abgeschnitten wird.
Gottes Welt ist voller Wunder - unter diesem Motto laden wir alle Kinder und Familien zum Erntedankfest in St. Johannes am Sonntag, 03. Oktober 2021 um 10 Uhr ein. Alle Kinder dürfen gerne etwas wundervolles "zum Staunen" mitbringen - zum Beispiel einen Kürbis, Obst und Gemüse oder vielleicht auch Schneckenhäuser, Federn, Kastanien und und und... Pfarrerin Martina Hirschsteiner und das KIGO-Team freuen sich auf Euch! Unsere Singschule St. Johannes wird den Gottesdienst musikalisch mitgestalten.
Unsere Kinderchöre, zwei Gruppen musikalische Früherziehung und zwei Eltern-Kind-Singgruppen starten ab 20. September 2021 in ein neues Singschuljahr. Wir hoffen auf ein unkompliziertes, musikalisches Jahr, in dem wir Ihren Kindern Freude am Singen vermitteln können und wünschen uns, dass sie durch das gemeinsame Musizieren gestärkt werden für ihren Alltag und in St. Johannes eine unbeschwerte Zeit erleben können.
- eine (un)heilige Allianz? Was vor dem 08. November 2016 für die meisten Menschen wie ein Scherz klingt, wurde an diesem Tag wahr: Donald Trump, den kaum eine Umfrage ernsthaft zuvor auf dem Radar hatte, wurde Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Damit fragten sich viele Menschen weltweit: „Wer hat den gewählt? Und – warum?“
Seit nun 20 Jahren sind in St. Johannes, genauer gesagt vor St. Johannes immer wieder Menschen zu erleben, die sich - leicht gebückt - der äußeren Kirchenmauer links vom Eingang zuwenden, um einen genaueren Blick darauf zu werfen: Es ist die Kunstinstallation "Dieser Stein trägt nicht", die die Aufmerksamkeit der Betrachter auf sich zieht. In unserer Reihe "Gespräche im Viertel" erfahren Sie am Montag, 20. September 2021 um 19.30 Uhr mehr über die Hintergründe und sind eingeladen, sich zum Thema mit Künstler Andreas Wiehl und Pfarrer Peter Dölfel auszutauschen.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein zum Familiengottesdienst mit dem Thema "Da sein" mit Pfarrerin Martina Hirschsteiner und Team am Sonntag, den 18. Juli um 10 Uhr St. Johannes. Es musizieren der Kinder- und Jugendchor der Singschule unter der Leitung von Kantor Johannes Janeck sowie PreysingBrass.