Wir freuen uns auf DICH im kommenden Jubiläums-Schuljahr 2023/24 "40 Jahre Singschule St. Johannes" - sei auch Du dabei und sing mit in unseren Kinderchören! Unsere Gruppen zählen derzeit insgesamt ca. 150 Kinder und Jugendliche im Alter von 1 bis 17 Jahren, Jungs und Mädchen, aus Haidhausen und ganz München, jeder oder keiner Religion und immer mit Freude und Interesse am gemeinsamen Musizieren und Singen. Bereits seit 1984 singen Kinder in unserer schönen Kirche am Preysingplatz in München-Haidhausen. Seit 2017 leitet Johannes Janeck als Kantor der evangelischen Gemeinde die Singschule mit mittlerweile insgesamt zehn Gruppen. Laura Faig bietet seit Oktober 2018 das beliebte Eltern-Kind-Singen und die musikalische Früherziehung an.
Im Mittelpunkt unserer Singschularbeit steht jedes Kind individuell auf seinem musikalischen und persönlichen Werdegang im Rahmen unserer Möglichkeiten zu begleiten und zu fördern. Die SängerInnen erlernen Lieder, die den Interessen und Fähigkeiten ihres Alters entsprechen. Die Freude am gemeinsamen Singen ist die Grundlage unserer Proben. Wir gestalten verschiedene Konzerte und Gottesdienste im Jahr, fahren auf Chorwochenenden und begegnen anderen singbegeisterten Kindern im Choraustausch. Neue SängerInnen sind bei uns jederzeit herzlich Willkommen!
Informationen und Organisatorisches
Probenort: Festsaal (1. OG) und Kinderraum (EG), St. Johannes am Preysingplatz, München-Haidhausen, Google Maps
Kosten: Die Teilnahme an der Singschule St. Johannes ist derzeit gebührenfrei (außer musikalische Früherziehung/Spatzen). Wir freuen uns über Ihre Spende für die Singschularbeit in St. Johannes auf das Konto der Kirchengemeinde St. Johannes bei der Stadtsparkasse München: IBAN DE45 7015 0000 0904 2201 67 • BIC: SSKM DE MMXXX • Verwendungszweck: "Spende Singschule" • Spenden bis 200 Euro können ohne Nachweis steuerlich geltend gemacht werden, bei Angabe ihrer Adresse verschicken wir gerne eine Spendenquittung. • Vielen Dank!
Anmeldung zum Schuljahr 2023/24 für die Kinderchöre von Johannes Janeck ist ab sofort über folgenden Link möglich: https://forms.gle/oVdHX9n8PQMjsg7i6
Für die Anmeldung zu den Gruppen bei Laura Faig, kontaktieren Sie Laura Faig bitte direkt.
Gruppen und Chöre im Schuljahr 2023/24
Eltern-Kind-Singen I (mit Kindern von 0 bis 3 Jahren) | Montags, 15.10 - 15.40 Uhr | Leitung: Laura Faig
Eltern-Kind-Singen II (mit Kindern von 0 bis 3 Jahren) | Montags, 15.45 - 16.15 Uhr | Leitung: Laura Faig
Spatzen I (Musikalische Früherziehung, 4 bis 5 Jahre) | Montags, 16.30 - 17.15 Uhr | Leitung: Laura Faig
Spatzen II (Musikalische Früherziehung, 4 bis 5 Jahre) | Montags, 17.15 - 18.00 Uhr | Leitung: Laura Faig
Finken (Vorbereitungs-Chor, Vorschulkinder) | Montags, 15.45 - 16.15 Uhr | Leitung: Johannes Janeck
Lerchen (Vorbereitungs-Chor, 1. Klasse) | Montags, 16.15 - 17.00 Uhr | Leitung: Johannes Janeck
Nachtigallen I (Nachwuchs-Chor, 2. bis 3. Klasse) | Montags, 17.10 - 18.00 Uhr | Leitung: Johannes Janeck
Nachtigallen II (Nachwuchs-Chor, 2. bis 3. Klasse) | Donnerstags, 16.10 - 17.00 Uhr | Leitung: Johannes Janeck
Kinderchor (4. bis 8. Klasse) | Montags, 18.00 - 19.15 Uhr | Leitung: Johannes Janeck
Jugendchor (ab ca. 14 Jahre) | Donnerstags, 17.00 - 18.15 Uhr | Leitung: Johannes Janeck
Außerdem finden Projekte für junge Erwachsene und Jugendliche im Rahmen der Pray*Sing-Gottesdienste statt.
Auftritte und Projekte
Sonntag, 01. Oktober 2023, 10.00 Uhr | Musikalische Gestaltung des Gottesdienstes zu Erntedank in St. Johannes | Nachtigallen
Freitag, 06. bis Sonntag, 08. Oktober 2023 | Chorwochenende des Kinderchors und Jugendchors in der Jugendherberge Possenhofen
Sonntag, 19. November 2023 | 18.00 Uhr | Pray*Sing-Gottesdienst mit Projektchor (09. und 16. November 2023, 18.30 - 19.45 Uhr) für Jugendliche und junge Erwachsene
Sonntag, 03. Dezember 2023, 16.00 Uhr | Adventskonzert der Singschule St. Johannes | Alle Gruppen
Sonntag, 24. Dezember 2023 | Auftritte und Krippenspiel an Heilig Abend | Alle Gruppen
Presse und Rückblicke
Kinder- und Jugendchöre in St. Johannes freuen sich über regen Zulauf (Julia Stark, Münchner Wochenanzeiger, 03.10.2017)
Jubiläum in St. Johannes steht an - 35 Jahre Singschule (Münchner Wochenanzeiger, 02.08.2018)
Kanons, Tänze und romantische Chormusik (Donaukurier, 21.02.2019)
Junge Stimmen in St. Johannes (Süddeutsche, 13.05.2019)
Gesang zum Geburtstag - Erste Haidhauser Kinderchorwochen (Münchner Wochenanzeiger, 05.06.2019)
1. Haidhauser Kinderchorwochen (Rückblick Kinderchorfestival vom 08.06. bis 06.07.2019)
Familien-Gottesdienste Zuhause (Angebot im Corona-Lockdown, 2020/21)
Chorsingen für Jugendliche | Süddeutsche (17.10.2021)
2. Haidhauser Kinderchorwochen (Rückblick Kinderchorfestival vom 17. - 31.10.2021)
Teilnahme am Gottesdienst zur Landestagung "Kirche mit Kindern" der ELKB | Video auf Youtube (24.10.2021)
Leitung

Kantor Johannes Janeck
Kontakt und Anmeldung: johannes.janeck@elkb.de, 0175-8588663
Gruppen: Vorbereitungs-Chöre Finken und Lerchen, Nachwuchs-Chöre Nachtigallen, Kinderchor, Jugendchor, Stimmbildung
Johannes Janeck wurde 1986 in Nürnberg geboren. Er besuchte das musische Gymnasium in Schwabach und hatte seine erste Organistenstelle an der ref. Franzosenkirche Schwabach. Nach Abitur und Zivildienst studierte er Kirchenmusik (Dipl. A) an der Hochschule für Musik ‚Franz Liszt‘ in Weimar. Seine erste hauptberufliche Kirchenmusikerstelle hatte er im Kirchenkreis Gotha. 2016 war er musikalischer Mitarbeiter der Kinder- und Jugendchöre schola cantorum weimar an der Seite von Chorleiterin Cordula Fischer. Seit Anfang 2017 ist Johannes Janeck Kantor in der ev. St. Johanneskirche am Preysingplatz in München-Haidhausen und leitet die Kinderchöre der ‚Singschule St. Johannes‘. Von 2017 bis 2019 war er Assistent der Vivavo-Chorgemeinschaft und Lehrkraft für Kinderchorleitung an der Städtischen Sing- und Musikschule München. Den umfangreichen Zertifikationskurs "Elementare Musikpädagogik - Elementare Musikpraxis für vier- bis achtjährige Kinder" des VBSM Verband bayerischer Sing- und Musikschulen sowie der Professional School der Hochschule für Musik Würzburg schloss er im Mai 2018 erfolgreich ab. Fortbildungen u.a. bei Eva Spaeth und Gudrun Luise Gierszal, Zusammenarbeit u.a. mit Yoshihisa Kinoshita und Matthias Stubenvoll. Seit September 2022 hat er die Leitung des Fachbereichs Singschule an der Sing- und Musikschule Mozartstadt Augsburg und die Leitung des Kinderchors Augustana sowie weiterer Chöre und Singklassen inne.

Laura Faig
Kontakt und Anmeldung: info@laurafaig.de - Homepage: www.laurafaig.de
Gruppen: Eltern-Kind-Singen, musikalische Früherziehung (Spatzen), Stimmbildung
Laura Faig studierte an der Hochschule für Musik und Theater München und der bayerischen Theaterakademie August Everding Konzert- und Operngesang sowie Gesangspädagogik. Solistische Bühnenerfahrungsammelte sie bisher unter anderem bei den Schlossfestspielen Zwingenberg, den Opernfestspielen Heidenheim, bei der Neuburger Kammeroper, am Theater Koblenz, dem Staatstheater am Gärtnerplatz und im Prinzregententheater München. Ihr breitgefächertes Konzertrepertoire umfasst unter anderem die gängigen Partien in Bachs, Händels und Mozarts Werken sowie eine große Auswahl an Kunstliedern. Neben mehreren Projekten im Bereich der alten Musik sang sie beim Aldeburgh Music Festival (GB) und verbrachte ein Semester am Conservatoire national supérieur de musique et de la danse in Paris. Laura Faig erhielt Stipendien des Lions-Club und des Richard-Wagner-Verbandes. Seit kurzem arbeitet sie zusätzlich zu ihrer gesangspädagogischen und freiberuflichen sängerischen Tätigkeit im Elementarbereich und absolvierte in diesem Rahmen einen umfangreichen Lehrgang an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen.