Herzlich Willkommen!

Tageslosung

e-wie-evangelisch

e-drei.de

Jede Woche eine Perspektive auf e-wie-evangelisch.de

Glockenläuten aus St. Johannes

An dieser Stelle finden Sie ein Video von www.youtube.com. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von www.youtube.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.

Neuigkeiten

Am Karfreitag, 07.04.2023 laden wir um 14.00 Uhr zum diesjährigen Karfreitagskonzert mit Johann Sebastian Bachs Matthäuspassion BWV 244 ein. Es musizieren Anna-Maria Palii, Sopran; Valerie Pfannkuch, Alt; Stephan Lin, Tenor; Daniel Hinterberger, Bass; Mathieu Lanniel, Jesus; Kantatenchor München und das Seraphin-Ensemble München unter der Leitung von KMD Andreas Hantke.

Das ENSEMBLE HORIZONTE aus Detmold widmet sich seit 1990 in variabler Besetzung vom Duo bis zur 16-köpfigen Formation nicht nur aber vor allem der zeitgenössischen Musik. Wichtiger als jede stilistische Festlegung war und ist der Wunsch, durch thematische Schwerpunkte und das Eingehen auf spezifische Raumsituationen Kontexte zu stiften, die auch dem unvorbereiteten Hörer Orientierung in der Klangwelt der Moderne vermitteln.

Eine multimediale Reise in die Tiefen des Universums: atemberaubende Sternbilder und bunt schimmernde Astralnebel auf einer Großleinwand. Unter dem Thema „Wir sind nicht allein – Leben im Weltall“ findet am Sonntag, 05.02. um 17:00 Uhr ein multimediales Konzert in der St.-Johanneskirche am Preysingplatz statt. In einem Vortrag geht Astrophysiker Andreas Burkert, Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Frage nach, ob wir alleine im Weltall sind. Musikalisch begleitet wird er von Clemens Bittlinger mit seiner Band. Eintritt frei!

Veranstaltungen