Tageslosung
e-wie-evangelisch
e-aktienhandel.de
Glockenläuten aus St. Johannes
An dieser Stelle finden Sie ein Video von www.youtube.com. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von www.youtube.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.
Neuigkeiten
Herzliche Einladung zum Adventskonzert mit dem Vokal Ensemble München am Samstag, 04. Dezember 2021 um 18 Uhr. Unter der Gastleitung von Christian Seidler erklingen Adventsmotetten unter anderem von Hieronymus Praetorius, Heinrich Schütz, Josquin Desprez. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.
Bitte beachten Sie die derzeit geltenden Hygienemaßnahmen:
Eine halbe Stunde Zeit nehmen, um im Advent zur Ruhe zu kommen - einen geistlichen Impuls zum Nach- und Weiterdenken - Adventslieder singen und hören - gemeinsam beten und lauschen... all das möchten wir gemeinsam mit Ihnen immer Mittwochs im Advent, am 01. / 08. / 15. und 22. Dezember 2021 um 18.15 Uhr in St. Johannes bei den "Andachten und Adventsliedersingen bei Kerzenschein" mit Pfarrerin Martina Hirschsteiner und Kantor Johannes Janeck.
Es gilt der 3G-Grundsatz und FFP2-Maskenpflicht.
Von Vikarin Johanna Sasse über Jeremia 23, 5-8: Worauf warten Sie liebe Gemeinde? Weihnachten? Geschenke? Die nächste Gehaltserhöhung? Darauf, dass alles wieder „normal“ wird, nach über 1,5 Jahren Corona-Ausnahme-Zustand?
Siehe, es kommt die Zeit, spricht der HERR, dass ich dem David einen gerechten Spross erwecken will. Der soll ein König sein, der wohl regieren und Recht und Gerechtigkeit im Lande üben wird.
Pray*Sing - beten und singen am Preysingplatz - so heißt unser neues musikalisches und gottesdienstliche Angebot mit Elementen aus Taizé von, mit und (nicht nur) für Jugendliche(n) in St. Johannes. Kantor Johannes Janeck singt und musiziert in einem "Singalong" mit den Jugendlichen um 17 Uhr die Songs und Lieder, die um 18 Uhr in dem meditativen, musikalischen Abend-Gottesdienst (offen für ALLE) mit Pfarrerin Martina Hirschsteiner vorkommen. Alle Jugendlichen sind eingeladen gerne auch ihr Instrument mitzubringen!
Termine 2022: