- eine (un)heilige Allianz? Was vor dem 08. November 2016 für die meisten Menschen wie ein Scherz klingt, wurde an diesem Tag wahr: Donald Trump, den kaum eine Umfrage ernsthaft zuvor auf dem Radar hatte, wurde Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Damit fragten sich viele Menschen weltweit: „Wer hat den gewählt? Und – warum?“
Seit nun 20 Jahren sind in St. Johannes, genauer gesagt vor St. Johannes immer wieder Menschen zu erleben, die sich - leicht gebückt - der äußeren Kirchenmauer links vom Eingang zuwenden, um einen genaueren Blick darauf zu werfen: Es ist die Kunstinstallation "Dieser Stein trägt nicht", die die Aufmerksamkeit der Betrachter auf sich zieht. In unserer Reihe "Gespräche im Viertel" erfahren Sie am Montag, 20. September 2021 um 19.30 Uhr mehr über die Hintergründe und sind eingeladen, sich zum Thema mit Künstler Andreas Wiehl und Pfarrer Peter Dölfel auszutauschen.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein zum Familiengottesdienst mit dem Thema "Da sein" mit Pfarrerin Martina Hirschsteiner und Team am Sonntag, den 18. Juli um 10 Uhr St. Johannes. Es musizieren der Kinder- und Jugendchor der Singschule unter der Leitung von Kantor Johannes Janeck sowie PreysingBrass.
Eine Welt voller Mystik und Legenden erwartet uns dieses Jahr am Ziel unserer Reise in Königsdorf. Die großen Helden Herkules und Odysseus, die großen Götter Zeus und Athene und viele mehr benötigen in diesem Jahr eure ganz besondere Hilfe bei der Bewältigung gefährlicher und spannender Abenteuer! Ausgangspunkt unserer Reise ist unser Zeltdorf bestehend aus gemütlichen 6-Personen-Übernachtungszelten. Bekocht werden wir von unserem erfahrenen griechischen Küchenteam, welches keine Wünsche offen lässt und nur die göttlichsten und erhabensten Speisen serviert!&n
"Der Pietismus - Weltferne Spinner oder Glaubensvorbilder?" fragt Vikarin Johanna Sasse in ihrem Online-Vortrag am Donnerstag, 22.04.2021 um 19.30 Uhr per ZOOM. Die Veranstaltung findet im Rahmen unserer Erwachsenenbildung statt. Ab 18.00 Uhr können Sie sich ein kleines Überraschungspaket vor der Kirche St. Johannes am Preysingplatz abholen, das Ihnen den Online-Vortrag kulinarisch "versüßen" wird.
Liebe Kinder, liebe Eltern, nach den Osterferien geht es (auch unter besonderen Bedingungen) mit den Kindergottesdiensten weiter. Selbstverständlich unter den nötigen Sicherheitsbestimmungen, d.h. mit Abstand, Aktivitäten draußen vor der Kirche und Maskenschutz für Kinder ab 6 Jahren. Auch das Singen muss leider eingeschränkt werden. Alles etwas anders, aber wie wunderbar, dass wir zusammen Kindergottesdienst feiern können! Kindergottesdienste werden bis zu den Sommerferien am 1. und 3.
                        
