Neuigkeiten erfahren

Wenn Sie auf Neuigkeiten und unseren Gemeindebrief aufmerksam gemacht werden möchten, abonnieren Sie gerne unseren Newsletter!

Ankündigungen, Aktionen und Rückblicke aus unserer Kirchengemeinde finden Sie hier:

Am Sonntag den 20.07. feiern wir nach dem Gottesdienst unser Sommerfest auf dem Preysingplatz.

Es gibt warme Speisen, einen Weinstand aus Franken und Kaffee und Kuchen.

Die Kinder erwartet ein buntes Kinderprogramm, Zuckerwatte und ein Waffelstand.

Um 14.00 Uhr findet das erst Sommerkonzert der Singschule mit den Spatzen, Finken und Lerchen statt und um 15.00 Uhr das zweite Konzert der Singschule mit den Nachtigallen sowie der Jugendkantorei der Dommusik aus EIchstätt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf ein schönes Beisammen sein.

Jugendkantorei am Eichstätter Dom
Bildrechte Jugendkantorei Dommusik Eichsätt/Foto: Christian Klenk

Im Rahmen des Gemeindefests in St. Johannes am Sonntag, 20. Juli 2025 laden unsere Kinder- und Jugendchöre der Singschule unter der Leitung von Kantor Johannes Janeck zu ihren beiden Sommerkonzerten am Ende des Schuljahres herzlich ein. Besonders freuen wir uns auf den Besuch unseres diesjährigen Gastchors, der Jugendkantorei der Dommusik Eichstätt unter der Leitung von Domkapellmeister Manfred Faig!

Musikalische Kontraste können Sie im Konzert am Freitag, 04.07.2025 um 19.00 Uhr in St. Johannes erleben! Bei freiem Eintritt musizieren als Abschluss eines ökumenischen, musikalischen Austauschs das Blechbläserensemble PreysingBrass aus St. Johannes unter der Leitung von Annunziata de Paola und das Vokalensemble MaxVokal aus St. Maximilian unter der Leitung von Gerald und Julian Häußler, begleitet von Konstantin Esterl am Klavier und der Orgel.

Jugendchortreffen Life is a circle München 2025
Bildrechte Chorverband CEK

Gemeinsam singen wir unter dem Motto "Life is a circle" am Samstag, 28. Juni 2025 beim Jugendchortreffen evangelischer Jugendchöre aus dem Dekanat München in der St. Johanneskirche am Preysingplatz in München-Haidhausen. Herzliche Einladung an alle Zuhörer*innen und Interessierten zum Abschlussauftritt um 17 Uhr mit einem inspirierenden und spirituellen musikalischen Programm zum Thema "Life is a circle".

 

 

 

Am Donnerstag Christi Himmelfahrt, 29.5. laden Sie und Euch Ihre und Eure Kirchengemeinden St. Johann Baptist am Johannisplatz, St. Lukas und St. Johannes herzlich ein zum ökumenischen Familiengottesdienst unter freiem Himmel in den Biergarten an der Muffathalle.

Wir singen und beten miteinander und es wird Stationen geben für alle Sinne und für Groß und Klein: Basteln, Suchen und Spüren.

Im Anschluss an den Gottesdienst wird uns das Team vom Biergarten an der Muffathalle mit Essen und Getränken verwöhnen.

Herzliche Einladung zum Konzert "Wunder der Mehrchörigkeit" am Samstag, 31. Mai 2025 um 19.00 Uhr mit Musik von Orlando Di Lasso, Giovanni Gabrieli, Giovanni da Luigi da Palestrina, Mathieu Constantin und anderen. Bei diesem außergewöhnlichen Konzert, werden besondere mehrchörige A-Cappella-Werke aus verschiedenen Regionen Europas sowie aus verschiedenen Epochen zu hören sein; unter anderem eine Münchner Erstaufführung der dreichörigen Motette „Mysterium Ecclesiae“ von Mathieu Constantin (*1987).

Nächstes Projekt: Pray*Sing-Gottesdienst "ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE" am Sonntag, 21. September 2025, 10 Uhr. Weitere Infos folgen!

Pray*Sing - beten und singen am Preysingplatz - so heißt unser offenes, musikalisches und gottesdienstliches Angebot mit Elementen aus Taizé sowie mit modernen, vorwiegend geistlichen Liedern für Jugendliche, junge Erwachsene und begeisterte Sänger*innen in St. Johannes. Wir laden dazu ein, mit bekannten Melodien und neuen Songs, mit biblischen Texten und ungewohnten Gebeten Gott ein Stückchen näher zu kommen.

Steinmeyer-Orgel St. Johannes III
Bildrechte Klaus Stiessberger

An dieser Stelle erfahren Sie mehr über die Musik in unseren Gottesdiensten in St. Johannes. Kantor Johannes Janeck organisiert die Gruppen, Chöre und Organisten, ist selbst aber seit dem Wegfall der regulären Kirchenmusikstelle in St. Johannes durch die Landeskirche im Jahr 2024 nicht mehr regelmäßig an der Orgel zu hören. Umso mehr freuen wir uns, dass wir auf ein Team an Organist*innen zurückgreifen können, welche uns schon seit vielen Jahren in St. Johannes begleiten: Anita Forstner, Marcus Nelles und Jukka Geisler - vielen Dank!

Herzliche Einladung zur Matthäuspassion mit dem Kantatenchor München am 18.04.2025. Weitere Informationen und Kartenvorverkauf auch unter www.kantatenchor-muenchen.de

Zudem gestaltet das Cantiqua-Ensemble des Kantatenchors ein Konzert am Sonntag, 06.04.2025 um 20 Uhr mit Werken von Palestrina, Victoria, Taverner, Schütz, Duruflé, Gjeilo u.a. - der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.